Aktuell

Restaurierung des Friedhofs von Nordrach

11/08/2025

Vor einigen Jahren informierte das französische Generalkonsulat in Stuttgart einen Vertreter unseres Vereins, dass die Stadt NORDRACH ihren Friedhof umgestalten wolle und um Rat bezüglich der Zukunft der dort befindlichen französischen Gräber bitte.

Sofort wurde ein Termin mit dem Bürgermeister der Stadt vereinbart. Die betreffenden Gräber wurden identifiziert. Die Namen wurden notiert und an die Abteilung für Opfer zeitgenössischer Konflikte in Caen weitergeleitet, die den Namen der für Frankreich gefallenen Person bekannt gab.
Der SF Deutschland schlug vor, neben dem Namen von Herrn Garcia François eine französische Grabstätte mit der Aufschrift „Mort pour la France” (Gefallen für Frankreich) anzulegen, was von der Stadt angenommen wurde.

Am 27. Juli 2025 fand in NORDRACH (ORTENAUKREIS) eine Feier aus folgenden Gründen statt:
- Der Abschluss der Umgestaltungsarbeiten auf dem Friedhof, auf dem Herr Garcia François, der für Frankreich gefallen ist, und andere Franzosen, ehemalige Kriegsgefangene oder nicht, die an Krankheiten gestorben sind, begraben sind.
- Das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit NIEDERNAI (67210).

Der Bürgermeister von NORDRACH, Herr Carsten Erhardt, hat sich in bemerkenswerter Weise für die Gestaltung der französischen Grabstätte eingesetzt. Der SF Deutschland bedankt sich daher herzlich bei den deutschen Behörden vor Ort, die dieses Projekt auf Wunsch des SF und des französischen Generalkonsuls in Stuttgart finanziert und realisiert haben.

1. Von links nach rechts:
- Herr Pierre Caudrelier, Ehrendelegierter des Souvenir Français en Allemagne,
- Herr Gaël de Maisonneuve, Generalkonsul von Frankreich,
- Herr Carsten Erhardt, Bürgermeister von NORDRACH
2. Blick auf den französischen Ehrenplatz mit den Kränzen: links der Kranz der Stadt, rechts der Kranz des SF
(c) Michelle Schubert (Gemeinde Nordrach)