Aktuell

Hessen. Überreste napoleonischer Soldaten in Kassel. Eine Erkundung vor Ort.

07/09/2024

Barbara Lange, Stv. Generaldelegierte des SF Deutschland für Hessen, organisierte eine Erkundung vor Ort mit einem Besuch im Kasseler Naturkundenmuseum. Hier wird der Fund von mehr als 100 Überresten napoleonischer Soldaten im Jahre 2008 auf dem Gelände der Universität Kassel dokumentiert.

Am 07.09.2024 besuchte Souvenir Français en Hesse das Kasseler Naturkundenmuseum, wo der Fund von mehr als 100 Überresten napoleonischer Soldaten im Jahre 2008 auf dem Gelände der Universität Kassel dokumentiert wurde.

Es wird angenommen, dass es sich hier zum Teil um Soldaten einer elsässischen Husareneinheit handelt, die Jérôme Bonaparte, König in Westfalen, im Spätherbst des Jahres 1813 rekrutierte; zum Teil sollten es Soldaten aus den in Frankreich zusammengestellten Truppen sein. Am Fundort auf dem Gelände der Universität Kassel befindet sich eine Gedenktafel (Foto). Für die Ausstellung wurden zwei Figuren in originalgetreuen Uniformen nachgebaut (Foto).

Die für SF en Hesse von der DGA pour la Hesse, Barbara Lange, organisierte Führung übernahm Christian von Klobuczynski - ein Kasseler Soziologe, Stadtverordneter und selbst Soldat, spezialisiert in Genealogie und Militärgeschichte. Christian von Klobuczynski brachte uns die Geschichte des Fundes, der Untersuchungen und ihrer bisherigen Ergebnisse im Hintergrund der napoleonischen Zeit in Kassel näher.

Es ist zu prüfen, ob und inwiefern sich die genaue Herkunft der Soldaten ermitteln läßt, die im Herbst 1813 als Kriegsgefangene im städtischen Hilfshospital „Modelhaus“ verstarben und in unmittelbarer Nähe an der Ahna bestattet wurden.

SF en Hesse bedankt sich ganz herzlich bei Herrn Christian von Klobuczynski für seine Unterstützung unserer Arbeit.

BL